Wählen Sie hier Ihren Kurs aus. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per Mail eine Bestätigung inklusive Rechnung. Sollten Sie das Mail nicht erhalten, kann es sein, dass die Nachricht in Ihrem Spam Ordner gelandet ist. Ist dem auch nicht so, melden Sie sich bitte via Kontakt.
Ist ein Kurs bereits ausgebucht melden Sie sich bitte unbedingt per Mail bei uns. Je nachdem wie viele sich melden, versuchen wir den Kurs noch einmal anzubieten.
Viele Eltern wünschen sich, dass Ihr Kind glücklich ist. Doch was genau stärkt das Selbstwertgefühl, die Sozialkompetenz und die Zufriedenheit? Wie reagieren Sie, wenn Ihr Kind aggressiv reagiert, frustriert scheint oder ständig streitet? In diesem Jahreskurs erlernen Sie Grundlagen und Techniken, die es Ihnen ermöglichen, diese und andere Herausforderungen mit psychologischem Wissen leicht zu meistern. Die Länge des Kurses bietet die Chance, das Gelernte im Alltag umzusetzen und nachbesprechen zu können. Für alle Superheldinnen und Superhelden von 1- bis 12-jährigen Kindern, die sich für Ihre Erziehungsaufgabe Gelassenheit, Kompetenz, Leichtigkeit und ein Jahr lang Begleitung wünschen.
Inhalte:
1. Wo ICH stehe - wohin WIR gehen
2. Gehirn und Erdnüsse
3. Perspektivwechsel – Aus dem Blockwinkel eines Kindes
4. Die Magie der Sprache
5. Streit & Aggression
6. Vom Nuggi zum Schulthek (0 – 6 Jahre)
7. Oh, du liebe Schulzeit (7 – 12 Jahre)
8. Grenzen und Konsequenzen
9. Rückenwind: Humor & Co.
10. Auf der Ziellinie - bewusst, gelassen, gestalten
Kursleitung:
MarenTromm
zert. STEP Kursleiterin, dipl. Integrative Erziehungsberaterin, psychosozialer Beraterin mit eidg. Diplom
Kursdatum:
10x Mittwochabend: 10. April, 15. Mai, 12. Juni, 21. August, 18. September, 23. Oktober, 13. November 2019, 08. Januar, 19. Februar, 18. März 2020
Kurszeit:
19.30 bis 22.00 Uhr
Kursort:
Familienzentrum Karussell, Haselstrasse 6, Baden
Kosten:
Fr. 490.– pro Person / Fr. 900.– pro Paar
Kursbetreuung:
Maren Tromm, Elternrunde Baden/Wettingen, maren.tromm@elternrunde.ch